Definition von Low-Carb-Diäten Kohlenhydrate sind organische Verbindungen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen und eine wichtige Energiequelle für den Körper darstellen. Sie lassen sich in einfache und komplexe Kohlenhydrate unterteilen. Einfache Kohlenhydrate bestehen aus einem oder zwei Zuckermolekülen, während komplexe Kohlenhydrate aus längeren Ketten bestehen und meist in Form von Stärke oder Ballaststoffen auftreten. Zu den Lebensmitteln, die reich an Kohlenhydraten sind, zählen Brot, Reis, Nudeln, Obst und viele verarbeitete Lebensmittel. Low-Carb-Diäten sind Ernährungsansätze, die darauf abzielen, die Zufuhr von Kohlenhydraten stark zu reduzieren und stattdessen den Konsum von Fetten und Proteinen zu erhöhen. Ziel ist es, den Insulinspiegel im Körper zu senken und den Stoffwechsel so umzustellen, dass der Körper…