
Schnell abnehmen: sicher, effektiv und evidenzbasiert
Zielsetzung und Begriffsbestimmung Bei der Planung eines schnellen Gewichtsverlusts ist es wichtig, die Zielsetzung klar zu definieren und Begriffe sauber zu trennen: Kurzfristiger Gewichtsverlust bedeutet meist eine rasche Reduktion des Körpergewichts über Tage bis wenige Wochen, während nachhaltige Gewichtsreduktion eine dauerhafte Verringerung des Körperfetts über Monate mit anschließender Stabilisierung meint. Kurzfristige Verluste bestehen häufig zu einem großen Teil aus Wasser- und Glykogenabbau sowie teilweise aus Muskelmasse; echter Fettabbau erfolgt langsamer. Deshalb ist „Gewichtsverlust“ nicht gleichbedeutend mit „Fettverlust“ oder „Verbesserung der Gesundheit“. Realistische Erwartungen sind zentral, um Frustration und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Als sicher und gut verträglich gelten im Allgemeinen circa 0,5–1 kg Gewichtsreduktion pro Woche für die meisten Erwachsenen….