
Low-Carb-Diäten: Definition, Arten und Vorteile
Definition und Grundlagen der Low-Carb-Diäten Low-Carb-Diäten sind Ernährungsweisen, die sich durch eine reduzierte Aufnahme von Kohlenhydraten auszeichnen. Stattdessen wird der Fokus auf den Verzehr von Proteinen und Fetten gelegt. Die Idee hinter diesen Diäten basiert auf der Annahme, dass eine Verringerung der Kohlenhydrate zu einer verbesserten Fettverbrennung führt, was letztlich zu Gewichtsverlust und einer besseren metabolischen Gesundheit beitragen kann. Im Vergleich zu anderen Diätformen, wie beispielsweise Low-Fat-Diäten, die einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und niedrige Fettmengen propagieren, setzen Low-Carb-Diäten auf die Reduktion von Zucker und stärkehaltigen Lebensmitteln. Eine ketogene Diät geht dabei noch einen Schritt weiter, indem sie die Kohlenhydrataufnahme auf ein Minimum beschränkt, um den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle…