
Jojo-Effekt verstehen: Strategien zur Gewichtsregulation
Verständnis des Jojo-Effekts Der Jojo-Effekt beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen nach einer Diät schnell wieder an Gewicht zunehmen, oft sogar mehr als sie zuvor gewogen haben. Diese Gewichtsschwankungen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Ein zentraler Aspekt ist die drastische Reduktion der Kalorienzufuhr während der Diät, die den Stoffwechsel verlangsamen kann. Wenn die Diät beendet wird und die Normalernährung wieder aufgenommen wird, hat der Körper Schwierigkeiten, sich an die erhöhte Kalorienzufuhr anzupassen, was zu einer Gewichtszunahme führt. Psychologischen Faktoren spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Oftmals führt das strenge Einhalten von Diätregeln zu einem Gefühl der Entbehrung, was wiederum zu Heißhungerattacken und unkontrolliertem Essverhalten führen kann, sobald die Diät beendet ist….