
Low-Carb-Diäten: Definition, Vorteile und Tipps
Definition von Low-Carb-Diäten Low-Carb-Diäten sind Ernährungsweisen, die den Konsum von Kohlenhydraten stark reduzieren und stattdessen den Fokus auf Proteine und Fette legen. Das Hauptziel dieser Diäten ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er Fett anstelle von Kohlenhydraten als primäre Energiequelle nutzt. Dies geschieht durch eine drastische Reduktion der täglichen Kohlenhydrataufnahme, die oft auf 20 bis 150 Gramm pro Tag beschränkt wird, abhängig von der spezifischen Diät und den individuellen Zielen. Es gibt verschiedene Varianten von Low-Carb-Diäten, die sich in der genauen Zusammensetzung der Makronährstoffe und den empfohlenen Lebensmitteln unterscheiden. Einige der bekanntesten Formen sind die Atkins-Diät, die Keto-Diät, die Paleo-Diät und die Dukan-Diät. Jede dieser Diäten…