
Die Grundlagen der ketogenen Diät: Vorteile und Risiken
Grundlagen der ketogenen Diät Die ketogene Diät ist ein Ernährungsansatz, der sich durch einen sehr niedrigen Kohlenhydratanteil, einen hohen Fettanteil und einen moderaten Proteingehalt auszeichnet. Ziel dieser Diät ist es, den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, in dem er anstelle von Kohlenhydraten Fett als primäre Energiequelle nutzt. Dies geschieht, indem die Zufuhr von Kohlenhydraten stark eingeschränkt wird, sodass der Körper gezwungen ist, Ketonkörper aus Fettsäuren zu produzieren, die dann als Energiequelle dienen. Die Makronährstoffverteilung in einer typischen ketogenen Diät besteht in der Regel aus etwa 70-75 % Fetten, 20-25 % Proteinen und nur 5-10 % Kohlenhydraten. Diese Verteilung führt…