
Hashimoto und Gewichtszunahme: Ursachen und Lösungen
Einleitung zu Hashimoto und Gewichtszunahme Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmune Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft und zu einer chronischen Entzündung führt. Bei dieser Erkrankung greift das Immunsystem irrtümlicherweise das eigene Schilddrüsengewebe an, was zu einer verminderten Produktion von Schilddrüsenhormonen führt. Diese Hormone sind entscheidend für zahlreiche Körperfunktionen, insbesondere für den Metabolismus. Ein häufiges Symptom von Hashimoto ist die Gewichtszunahme, die oft mit einer Vielzahl von Faktoren zusammenhängt. Der Zusammenhang zwischen Hashimoto und Gewichtszunahme ist komplex. Aufgrund der verminderten Schilddrüsenhormonproduktion kann es zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels kommen. Dies bedeutet, dass der Körper weniger Kalorien verbrennt, was zu einer Gewichtszunahme führen kann, selbst wenn die Nahrungsaufnahme nicht erhöht wird. Zudem können Begleitsymptome…