
Hashimoto und Gewichtsmanagement: Strategien für Betroffene
Einleitung in das Thema Hashimoto Hashimoto-Thyreoiditis, oft einfach als Hashimoto bezeichnet, ist eine autoimmune Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft. Bei dieser Krankheit greift das Immunsystem fälschlicherweise das Schilddrüsengewebe an, was zu einer chronischen Entzündung und letztendlich zu einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) führen kann. Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, indem sie Hormone produziert, die viele Körperfunktionen regulieren, darunter den Energiehaushalt, das Wachstum und die Entwicklung. Die Häufigkeit von Hashimoto nimmt zu, und es wird geschätzt, dass etwa 2-3% der Bevölkerung betroffen sind, wobei Frauen deutlich häufiger als Männer erkranken. Die Krankheit tritt häufig im mittleren Lebensalter auf, kann jedoch auch jüngere Menschen betreffen….