
Low-Carb-Diäten: Grundlagen, Vorteile und Wirkungen
Definition und Grundlagen von Low-Carb-Diäten Was sind Low-Carb-Diäten? Low-Carb-Diäten sind Ernährungsformen, die sich durch eine reduzierte Aufnahme von Kohlenhydraten auszeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ernährungsweisen, die häufig einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, insbesondere aus Zucker und stärkehaltigen Lebensmitteln, beinhalten, konzentrieren sich Low-Carb-Diäten darauf, den Konsum von Kohlenhydraten auf ein Minimum zu beschränken. Ziel dieser Diäten ist es, den Körper dazu zu bringen, seine Energie überwiegend aus Fetten anstelle von Kohlenhydraten zu beziehen, was zu einer erhöhten Fettverbrennung und Gewichtsreduktion führen kann. Die Kohlenhydrate, die in der Nahrung aufgenommen werden, werden normalerweise in Glukose umgewandelt, die als Hauptenergiequelle für den Körper dient. Bei einer Low-Carb-Diät wird dieser Prozess jedoch stark eingeschränkt, was dazu führt, dass der Körper alternative…